Follow schannath on Twitter
069 / 50956-5437
Sie sind hier: Home/Kunden & Kompetenzen/Kapitalanlage / Fonds & Real Estate
© Dr. Schannath Executive Search 2013-2022
Kapitalanlage / Fonds / Altersvorsorge & Real Estate Der Bereich Kapitalanlage, Fonds & Real Estate stellt die Keimzelle unserer Personalberatungsaktivitäten dar. Diese sehr heterogene Branche mit Produktanbietern wie Banken, Versicherungen, Bausparkassen, Leasing-, Kapitalverwaltungs-, Beteiligungsgesellschaften, Immobiliengesellschaften oder Emissions- häusern von AIFs auf der einen Seite und den Intermediären wie Finanzdienstleister, Finanzvertriebe, Vermögensverwalter, IFAs, Investment Consultants, Verwahrstellen, aber auch Banken und Versiche- rungen auf der anderen Seite ist spätestens seit Beginn der Finanzmarktkrise im Jahre 2008 einem permanenten Wandel unterlegen. Jahrzehntelang angenommene Gesetzmäßigkeiten bezüglich des Aktien- oder Immobilienmarktes wurden ad absurdum geführt, Institute mit bestem AAA-Rating mussten Insolvenz anmelden, nicht-korrelierende Anlagesegmente korrelieren in der Krise doch. Die aktuelle Rezession 2022 mit Zinswende, hohen Inflationsraten und steigenden Rohstoffpreisen stellt die Kapital- und Immobilienmärkte vor ganz neue, bislang nicht gekannte Herausforderungen. Aufgrund dieser Veränderungen der Kapital- und Immobilienmärkte und den zunehmenden Regulierungen durch u.a. EU-OffenlegungsVO resepektive ESG und/oder Solvency II unterliegen die Anforderungen an Mitarbeiter und Kandidaten einem stetigen Wandel. Das notwendige Know-how kann intern nicht so schnell aufgebaut werden, wie es benötigt wird, weshalb notwendiges Know-how im Sinne von neuen Mitarbeitern extern beschafft werden muss. Wir besitzen eine 360°-Sicht auf den Bereich Financial Services im Allgemeinen und das Kapitalanlage- segment im Besonderen, vom Produktanbieter über alle Beratungs- und Vertriebswege bis zum Investor. Dadurch besitzen wir eine ausgezeichnete neutrale Sichtweise aus allen Perspektiven und können die Anforderungen an die Kandidaten hervorragend beurteilen und unseren Mandanten wichtige Hinweise und Impulse geben. Wir stellen eine hohe fachliche Kompetenz unserer Berater auf Augenhöhe unserer Mandanten sowie eine hochgradige Vernetzung auf allen Ebenen mit einem exzellenten Zugang zu den Marktteilnehmern sicher. Von uns durchgeführte Search-Projekte finden Sie hier: Referenzprojekte
Asset Management- / Fondsgesellschaften / KVGs / Alternative Investments Die Branche des Asset Managements befindet sich seit der Finanzkrise 2008 im strukturellen Wandel und steht zunehmend vor neuen Herausforderungen. Die Regulierung der Finanzmärkte, der demo- grafische Wandel und die Verunsicherung an den Finanzmärkten durch die aktuelle Zinswende und hohe Inflationsraten haben Spuren hinterlassen. Rückläufige Margen, eine hohe Konsolidierungswelle und der Trend in Richtung passiver Anlageinstrumente setzen die Asset-Management-Branche unter Druck, die vor einem Scheideweg steht. Alternative Investments gewinnen an Bedeutung, nicht zuletzt aufgrund fehlender Renditemöglichkeiten in den klassischen Asset-Management-Bereichen. Durch unsere langjährige, übergreifende Besetzungserfahrungen über alle Asset Klassen einschließlich geschlossener Fonds und Alternativer Investments über die gesamte Wertschöpfungskette besitzen wir einen umfassenden Zugang zu den Kandidatenmärkten, nicht zuletzt auch durch den regelmäßigen Besuch einschlägiger Fachveranstaltungen.
Investment-KGs / Emissionshäuser geschlossener Fonds Frühere Emissionshäuser geschlossener Fonds und heutige Investment-KGs aller Asset Klassen, ob Immobilien, Schiffe, Flugzeuge, Erneuerbare Energien, Private Equity oder dem Zweitmarkt, zählen zu unseren langjährig betreuten Kunden- gruppen. Durch die einheitliche Regulierung aller Anlagevehikel in Deutschland und die Schaffung des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGBs) stand dieses Kapitalanlagesegment unter einem ganz besonderen Strukturwandel. Die klare Fokussierung auf die Asset-Management- statt auf die Strukturierungs-Kompetenz, höhere Transparenz sowie aktives Risiko-Management, stärker erfolgsabhängige Vergütungsmodelle für Vertrieb und AIFM, die Erschließung neuer Zielgruppen wie institutionelle und semi-institutionelle Anleger bis hin zu neuen Produktvehikeln stellen die Herausforderungen der jüngsten Vergangenheit dar. Durch eine hohe Anzahl von Besetzungsprojekten über die gesamte Wertschöpfungskette in diesem Branchensegment besitzen wir einen exzellenten Zugang zur Branche und den Branchen- teilnehmern und sind eine der führenden Personalberatungen in Deutschland in diesem Segment.
Professionelle / Institutionelle Investoren Institutionelle Investoren respetive “professionelle Anleger” wie Versiche- rungen, Versorgungswerke, Pensions- kassen, Banken, kirchliche Einrich- tungen, Stiftungen und Corporates stehen vor der großen Herausforderung der richtigen Asset Allocation unter den Restriktionen des Asset-Liability- Managements im aktuell sich verändernden Zinsumfeld mit hohen Inflationsraten und steigenden Zinsen. Die Optimierung der Portfolio- und Asset- Allocation ist notwendig, um unter den zahlreichen Nebenbedingungen wie Risikominimierung, Kapitalerhalt, Renditeanforderungen, Nachhaltigkeit, Diversifikation, Fungibilität etc. eine effiziente Anlagestrategie zu entwickeln. Die Bedarfe institutioneller Investoren steigen stetig, die Anforderungen an höchste Asset Kompetenz und ein funktionierendes Risikomanagement sind bei stark sinkender Risikoneigung von entscheidender Bedeutung. Institutionelle Anleger erwarten individuelle, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Produkte und keine Massenware. Sie erwarten ein professionelles Asset Management mit langjährigem Track-Record in der jeweiligen Asset Klasse. Dazu ist neben einer Methodenkompetenz eine breite Asset-Kompetenz, Spezialwissen aus den einzelnen Segmenten , überlappendes Wissen sowie Know-how aus dem Alternative Investments Segment die Voraussetzung, um erfolgreich zu sein. Darüber hinaus sind Regulierungsthemen wie insbesondere die EU-OffenlegungsVO respektive ESG und/oder Solvency II zu berücksichtigen, die großen Einfluss auf die Anlagemöglichkeiten institutioneller Investoren haben. Dr. Schannath Executive Search hat einen exzellenten Zugang zu Kandidaten aus allen Bereichen und liefert individuelle Impulse für jede Investorengruppe.
Immobilienwirtschaft Die Immobilien stellt mit ihrer langjährigen Tradition eines der wichtigsten Anlagesegmente im Bereich der langfristigen Kapitalanlage dar. Von der Projektentwicklung über das Transaction- und Portfoliomanagement bis zum Asset-/Immo- bilienmanagement (einschließlich Property- und Facility Management ) und dem Fondsmanagement betreuen wir unsere Mandanten bei der Besetzung exponierter Positionen. Dabei haben wir eine breite Kompetenz von der Wohnungswirtschaft über Gewerbeimmobilien (insbesondere Office und Retail) bis zu Betreiberimmobilien wie Hotels und Pflegeimmobilien aufgebaut. Nicht unerwähnt bleiben darf der Vertrieb von Immobilien, ob im Global- oder Einzelverkauf. Seit der Immobilienkrise im Jahr 2008 haben sich die Immobilienmärkte wieder ins Positive gedreht, bisweilen wird schon wieder von einer zumindest lokal drohenden Blasenbildung gesprochen, die aktuelle Zinswende, hohe Inflationsraten und steigende Rohstoffpreise führen zu neuer Komplexität. Die Anlagevehikel haben sich in Teilen verschoben, neben offenen Publikums- und Spezial-AIFs haben nun auch geschlossene Publikums- und Spezial-AIFs an Bedeutung gewonnen. Zudem “experimentieren” FinTechs mit neuen Anlagekonstrukten. Interne Strukturen verändern sich, das Zusammenspiel von Asset-, Portfolio- und Fonds- Management wird nicht zuletzt durch die Regulierung mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Insbesondere im Immobiliensektor gilt der Grundsatz, dass eine hervorragende Vernetzung im Kandidatenmarkt eine wesentliche Voraussetzung für eine erfolgreiche Besetzung darstellt. Wirklich gute Kandidaten sind hart umkämpft und nur ein entsprechender Zugang führt zu optimalen Besetzungen.
Beteiligungsgesellschaften / Private Equity / Private Debt Private Equity stellt einen wesentlichen Baustein zur Finanzierung innovativer Projekte, Start-ups und junger, innovativer Unternehmen, aber auch etablierter Unternehmen dar, um diesen Eigenkapital oder eigenkapitalähnliche Finanzierungsmodelle zur Verfügung zu stellen, andererseits höhere Renditeerwartungen erfüllen zu können. Die Anzahl der Experten zur Beurteilung geeigneter Private-Equity-Anlageobjekte, die man zu den High-Performern zählen kann, ist jedoch überschaubar. Ähnlich sieht die Situation auf Dachfonds-Manager-Ebene aus. Nur durch ein intensives Beziehungsnetzwerk in diesem Segment mit zusätzlichen Multiplikatoren können für eine individuelle Aufgabenstellung die richtigen, potenziellen Kandidaten eruiert werden.
bAV-Beratungsunternehmen / Altersvorsorge Die Besetzung von Positionen im Bereich der betrieblichen Altersversorgung stellt einen lang- jährigen Schwerpunkt unserer Personalberatung dar. Alle 5 Durchführungswege sowie Zeitarbeits- konten und CTA-Modelle stehen dabei im Fokus. Positionen vom Produktmanager über den konzeptionell- und lösungsgetriebenen bAV- Vertriebsmanager bis zum bAV-Steuerrecht- verantwortlichen haben wir erfolgreich besetzt. Typische Themenfelder der zu besetzenden Positionen lagen in der Einrichtung, Auslagerung/ Ausfinanzierung bis hin zur Neuordnung betrieblicher Versorgungswerke. Aber auch die Rückdeckung von Pensionsverpflichtungen, die Gestaltung von Zeitwertkontenmodellen, die Auslagerung von Pensionsverpflichtungen über sogenannte CTA-Konstrukte, die Ausfinanzierung von Direktzusagen oder das „Outsourcing“ der bilanzverlängernden Pensionsverpflichtungen spielten eine wesentliche Rolle.
Private Banking / Wealth Management Nicht zuletzt ausgelöst durch die Finanz- und Eurokrise steht das Private Banking vor einer besonderen Herausforderung und den vermutlich einschneidensten Veränderungen seit Jahren. Der private, insbesondere vermögende Anleger wird nicht zuletzt durch neue Medien immer professioneller, sein Vertrauen ist durch zum Teil hohe Verluste in der Vergangenheit wieder zurückzugewinnen, der Druck auf die Margen nimmt enorm zu, vorweggenommene Provisionen lassen sich kaum mehr realisieren, das Umschichten des Portfolios wird nur innerhalb bestimmter Grenzen akzeptiert. Der Wettbewerb durch neue Marktteilnehmer wie sogenannte FinTechs nimmt stetig zu. Private-Banking-Berater machen sich selbstständig und bringen ihre Ideen in eigene Unternehmungen ein, nehmen nicht selten ihre langjährigen Kunden mit. Veränderungsprozesse erfordern neue Köpfe und neue Ideen, um bisherige Potenziale zurück- gewinnen zu können, alte Klischees müssen gebrochen werden. Der Know-how-Aufbau ist zeit- und kostenintensiv, die externe Rekrutierung der notwendigen Erfahrungen sinnvoll respektive unvermeidbar, um nicht den Anschluss zu verlieren. Dabei wächst die Komplexität der Aufgaben des Kundenberaters. Er muss in der Lage sein, die Bedarfe seiner Kunden aufzunehmen und in Lösungen statt in Produkte umzusetzen, hierin besteht eine große Herausforderung.
Finanzvertriebe / IFAs Der Markt im Finanzvertrieb ist hart umkämpft, Vertriebsprovisionen werden durch die Regulierung stets transparenter und sind Anlass für viele Diskussionen, margenstarke Produkte nehmen ab. In diesem schwierigen Umfeld gilt es, schlagkräftige Vertriebseinheiten aufzubauen, sich mit neuen Vergütungsmodellen auseinanderzusetzen und neue Durchschlagskraft zu erzielen. Durch zahlreiche Besetzungsprojekte und eigene Branchenerfahrung in diesem Segment haben wir einen tiefen Einblick sowohl in die internen Prozesse des Finanzvertriebes, die Optimierung der Prozesse als auch in der Rekrutierung interessanter Vertriebsexperten. Dabei spielen zunehmend auch Honorarberatungen im Gegensatz zu reinen provisionsbasierten Beratungen eine Rolle.
Semiprofessionelle Anleger / Family Offices Waren Family Offices vor wenigen Jahren noch eine wenig bekannte Institution, hat sich dies in der letzten Zeit grundlegend geändert. Vermögende Familien besitzen heute je nach verwaltetem Vermögen ein eigenes Single Family Office oder schließen sich einem Multi Family Office an. Wesentliches Ziel ist die professionelle Verwaltung aller Vermögensgegenstände, wozu auch Sachwerte wie Yachten, Gemälde, Luxus-Autos etc. gehören, die bei klassischen Vermögensverwaltern wie Banken nicht im Fokus stehen. Primäres Ziel ist jedoch die Abnabelung von den Banken und Durchführung einer eigenen, professionellen Vermögensverwaltung. Dabei steht der Kapitalerhalt und die Sicherung des Vermögens für die Nachfolgegenerationen an aller erster Stelle. Wir betreuen Single- und Multi-Family-Offices sowie Privatstiftungen und Vermögensverwalter bei der Suche nach den besten Experten in der jeweiligen Asset Klasse. Dabei zeichnet uns in diesem äußerst sensiblen Metier unsere außerordentliche Diskretion sowie unser hervorragender Zugang zu Kapitalanlageexperten über alle Asset Klassen aus.
Dr. Schannath Executive Search