© Dr. Schannath Executive Search 2013-2022
Personalberatung / Executive Search
Die
Wahl
der
richtigen
Recruiting-Methode
zur
Besetzung
wichtiger,
nicht
selten
unternehmenskritischer
Positionen
hat
einen
wesentlichen
Einfluss
auf
den
späteren
Besetzungserfolg
sowie
die
weitere
Entwicklung
des
Unternehmens.
Die
in
der
Vergangenheit
meist
im
Fokus
liegende
anzeigengestützte
Suche,
ob
Print
oder
Internet,
ob
mit
oder
ohne
Personalberatung,
stellt
heute
keine
adäquate
Vorgehensweise
mehr
dar.
Auch
die
ausschließlich
prozessorientierte
Personalberatung
alter
Prägung
kann
die
heutigen
Anforderungen
in den meisten Fällen nicht mehr befriedigen.
Die
Kandidatenmärkte
werden
immer
enger,
und
die
erfolgreichen
Kandidaten
beschäftigen
sich
in
der
Regel
nicht
mit
dem
Lesen
von
Stellenannoncen.
Hinzu
kommt,
dass
nach
unseren
eigenen
Auswertungen
und
Beurteilungen
von
zahlreichen
Positionsbesetzungen
für
jede
zu
besetzende
Position
nur
5-10%
der
Kandidaten
zu
den
High-Performern
gehören,
weitere
40-50%
der
Kandidaten
subjektiv
aus
unserer
Sicht
gut
performen, der Rest unterdurchschnittlich und für den Besetzungsprozess nicht in Frage kommen.
Die
einzige
Möglichkeit
einer
optimalen
Besetzung
respektive
zur
Gewinnung
der
High-Performer
liegt
im
Executive
Search
und
der
Direktansprache
der
Kandidaten.
Dazu
bedarf
es
einer
umfangreichen
Analyse
des
jeweiligen
Kandidatenmarktes.
Diese
Analyse
ist
effizient
und
vollumfänglich
nur
möglich,
wenn
die
Personalberatung
einen
tiefen
Einblick
in
die
Strukturen
der
jeweiligen
Branche
sowie
einen
Zugang
zu
Unternehmen,
handelnden
Personen
und
Entscheidungsträgern
besitzt.
Eine
klare
branchenspezifische
Ausrichtung
der
Personalberatung
ist
unumgänglich.
Darüber
hinaus
ist
eine
funktionsorientierte
Ausrichtung
in
wenigen
Bereichen,
beispielsweise
IT,
Vertrieb
oder
“Marketing,
Kommunikation,
Öffentlichkeitsarbeit”
sinnvoll und branchenübergreifend möglich.
Dr.
Schannath
Executive
Search
hat
sich
seit
ihrer
Gründung
auf
das
Branchensegment
Financial
Services
konzentriert.
Dabei
steht
das
Kapitalanlage-
und
Fonds-Segment
mit
allen
seinen
Facetten
im
Mittelpunkt.
Darüber hinaus exisitert auf Funktionsebene eine hohe Kompetenz hinsichtlich IT- und Vertriebspositionen.
Search-Methoden
Die
richtige
Wahl
der
geeigneten
Search-
Methodik
ist
für
ein
optimales
Ergebnis
bei
der
Personalakquisition
von
entscheidender
Bedeutung.
Ein
wesentliches
Unterscheidungsmerkmal
der
Search-Ansätze
liegt
in
der
zu
erreichenden
Zielgruppe.
Mit
der
klassischen
anzeigen-
gestützten Suche über ein Inserat...
mehr >>
Projektablauf/-management
Straffes
Projektmanagement
ist
eine
weitere
wesentliche
Voraussetzung
für
die
bestmögliche
Erfüllung
eines
Search-Auftrages.
Bereits
die
Pre-Projektphase
wird
geprägt
durch
ein
ausführliches
Briefing
durch
den
Mandanten
zu
den
Aufgaben,
Rahmen-
bedingungen
und
den
kritischen
Erfolgsfaktoren
der Position.
mehr >>